Ein Ort, an dem Geschichte und Gastfreundschaft zu Hause sind
Seit über 270 Jahren schlägt das Herz der Knallhütte im Takt unserer nordhessischen Heimat. Wir sind mehr als nur ein Brauhaus – wir sind ein lebendiges Stück Geschichte, ein Familienbetrieb über Generationen und ein Ort, an dem sich Tradition und Genuss die Hand reichen. Lernen Sie uns kennen.

Die Geschichte der Knallhütte – Eine Reise durch die Zeit
Unsere Geschichte beginnt nicht mit einem leeren Blatt, sondern mit einem Versprechen, das über Jahrhunderte gehalten wurde. Sie ist das Fundament, auf dem unser Haus heute steht, und die Seele, die man in jedem Winkel spüren kann.

1752
Die Keimzelle des Genusses
Es war der 21. März des Jahres 1752, als Johann Friedrich Pierson, Sohn einer aus Metz eingewanderten Hugenotten-Familie, die offizielle Konzession für das „Kessel-Bier-Brauen“ erhielt. Zunächst nur für den eigenen Ausschank gedacht, war dies die Geburtsstunde einer Legende. Seit diesem Tag befindet sich die Knallhütte in ununterbrochener Folge im Besitz der Nachkommen Piersons – ein seltenes und stolzes Zeugnis für Beständigkeit und Familientradition.
18. Jahrhundert
Wie die Knallhütte zu ihrem Namen kam
Unser Name ist ein Echo aus einer Zeit, als die Welt noch einen anderen Takt hatte. Die alte Frankfurter Straße, die direkt an unserem Haus vorbeiführte, war eine Herausforderung für die schweren, pferdebespannten Frachtwagen. Um die Steigung zu meistern, benötigten die Fuhrleute oft die Hilfe unserer kräftigen Brauereipferde. Ihr Signal, um auf sich aufmerksam zu machen? Ein lautes, weithin hörbares Peitschenknallen. So wurde aus dem Gasthof im Volksmund die „Knallhütte“ – ein Name, der von ehrlicher Arbeit und nachbarschaftlicher Hilfe erzählt.


1755
Ein Haus als Zeuge der Geschichte
Die Knallhütte war nie nur ein stiller Beobachter. Sie war mitten im Geschehen. Hier wurde 1755 Dorothea Viehmann geboren, eine der wichtigsten Quellen für die Märchensammlung der Brüder Grimm. Hier erlebte die Familie 1809, wie der Dörnberg-Aufstand direkt vor der Haustür niedergeschlagen wurde. Und ab 1814 war unser Haus die erste Station des Eilpostverkehrs von Kassel nach Frankfurt – ein wahrer Knotenpunkt des Lebens in Nordhessen.
1887
Feuer und Wiederaufbau: Die zwei Gesichter der Knallhütte
Ein schwerer Schicksalsschlag traf den Betrieb am 7. Juli 1887, als eine Brandstiftung fast alle Wirtschaftsgebäude zerstörte. Doch Aufgeben war nie eine Option. Beim Wiederaufbau wurden erhaltene Teile der alten Anlage liebevoll restauriert und mit Neubauten im Stil der damaligen Zeit ergänzt. Genau diese beiden verschiedenen Baustile, das robuste Fachwerk vergangener Jahrhunderte und die Architektur der Gründerzeit prägen bis heute das einzigartige und charaktervolle Erscheinungsbild unseres Hauses.

1945
Durch Kriege und Krisen in die Zukunft
Auch das 20. Jahrhundert hinterließ seine Spuren. Nach dem Tod von Franz Bettenhäuser 1945 lagen Brauerei und Gasthof darnieder. Sein Sohn Karl Bettenhäuser stand vor den Trümmern und musste mit unbändigem Willen nahezu neu beginnen. Es ist dieser Geist des Mutes und des unermüdlichen Wiederaufbaus, der unsere Familie bis heute prägt und uns durch alle Zeiten getragen hat. Mit der Übernahme durch Frank Bettenhäuser in den 1980er Jahren und der Umfirmierung zur Hütt-Brauerei wurde das Erbe erfolgreich in die Moderne geführt – bereit für die nächsten Jahrhunderte.
Diese lange, bewegte Geschichte ist kein verstaubtes Relikt in einem Museum. Sie ist der Herzschlag unseres Hauses, die Quelle unserer Gastfreundschaft und das Versprechen an Sie: Bei uns genießen Sie nicht nur ein Gericht oder ein Bier, sondern ein Stück echter, unverfälschter nordhessischer Heimat.
2025
Ein neues Kapitel beginnt – mit Respekt vor dem Gewachsenen
Mit der Übernahme des traditionsreichen Brauhaus Knallhütte in 2025 setzen wir eine Geschichte fort, die seit Jahrhunderten Menschen zusammenbringt. Als neue Pächter verstehen wir uns nicht als Neuanfang, sondern als Fortführung eines Erbes – mit ehrlicher Gastfreundschaft, gelebter Qualität und einem tiefen Respekt vor dem, was hier gewachsen ist.
Willkommen in der neuen Knallhütte. Sie bleibt, was sie war: ein Ort zum Wohlfühlen. Und wird zugleich: ein Ort, an dem Zukunft entsteht.
Wo Gastfreundschaft ein Erbe ist
Unsere lange Geschichte ist kein verstaubtes Kapitel in einem Buch. Sie ist der lebendige Herzschlag unseres Hauses, der tägliche Leitfaden für unser Handeln und das Fundament unserer tiefsten Überzeugung: Die Knallhütte ist mehr als nur ein Gasthaus - sie ist ein Zuhause auf Zeit.
Diese Philosophie haben wir nicht in einem Seminar gelernt. Sie wurde uns über Generationen vererbt, durch Feuer, Feste und harte Arbeit geformt und wird heute von unserem gesamten Team mit Herzblut gelebt. Sie ruht auf drei einfachen, aber unverrückbaren Säulen.

Der Gast als Mittelpunkt
Bei uns sind Sie kein Kunde mit einer Bestellnummer. Sie sind unser Gast. Von dem Moment an, in dem Sie unsere Tür durchschreiten, möchten wir, dass Sie sich willkommen, sicher und vollkommen wohlfühlen. Ob Sie nach einer langen Wohnmobil-Fahrt ankommen, eine große Familienfeier planen oder nach einem harten Arbeitstag einfach nur Ruhe und ein gutes Essen suchen, unser Ziel ist es, Ihnen einen Ort der Entspannung und des Genusses zu bieten. Wir hören Ihnen zu, gehen auf Ihre Wünsche ein und möchten, dass Sie die Knallhütte mit einem Lächeln und dem Gefühl verlassen, bei Freunden gewesen zu sein.

Ehrlichkeit auf dem Teller und im Glas
In einer Welt voller künstlicher Aromen und leerer Versprechen besinnen wir uns auf das, was unsere Heimat so reich macht: ehrliche Zutaten, traditionelle Rezepte und handwerkliches Können. Was auf Ihren Teller kommt, ist ein Spiegelbild unserer Region. Wir täuschen nichts vor und verstecken nichts. Unser Schnitzel ist so, wie ein Schnitzel sein muss. Unser Schweinebraten schmeckt nach Geduld und unsere Biersoße nach der Seele der benachbarten Hütt-Brauerei. Diese unverfälschte Qualität ist unser Respekt vor dem Produkt und unser Versprechen an Sie.

Ein Ort des Zusammenkommens
Die Knallhütte war schon immer mehr als nur ein Ort zum Essen und Trinken. Sie war Poststation, Treffpunkt und Zufluchtsort. Diese Tradition führen wir fort. Wir sind der Ort, an dem Geschäftsabschlüsse mit einem Handschlag besiegelt, Hochzeiten mit Freudentränen gefeiert und Freundschaften bei einem kühlen Bier vertieft werden. Wir schaffen den Rahmen für die wichtigen Momente im Leben – die lauten und die leisen. Denn wir glauben fest daran, dass die schönsten Erinnerungen dort entstehen, wo Menschen in einer herzlichen und ungezwungenen Atmosphäre zusammenkommen.
Das ist die Seele der Knallhütte. Gestern, heute und für alle Zeit.
Wir freuen uns darauf, sie mit Ihnen zu teilen.
Dein Job mit Herz statt nur mit Nummer
Unsere Geschichte wurde von Menschen geschrieben. Menschen mit Leidenschaft, mit Teamgeist und mit einem Lächeln für unsere Gäste. Heute suchen wir dich, um diese Geschichte gemeinsam weiterzuschreiben.
Bei uns bist du nicht nur eine Arbeitskraft, sondern ein geschätztes Mitglied der Knallhütten-Familie. Du suchst einen Arbeitsplatz, an dem Zusammenhalt zählt, deine Leistung gesehen wird und du jeden Tag mit Freude zur Arbeit kommst?
Dann bist du bei uns genau richtig.

Der Weg zum verzauberten Hause
Höret, höret, edle Reisende und müde Wanderer! Solltet Ihr Euch nach einem Ort der Stärkung sehnen, wo der Braten duftet und das Bier golden im Kruge schimmert, so fürchtet nicht, den Weg nicht zu finden. Denn alle Pfade des Genusses führen zur Knallhütte.
Spannt Euer modernes Ross, die Kutsche aus Stahl, an und folgt dieser Wegbeschreibung, auf dass Ihr sicher bei uns anlandet:
Nehmet den Weg auf den großen Schnellstraßen der reisenden Ritter, die man A49 oder A44 nennt. Haltet Ausschau nach dem Tore „Baunatal-Mitte“ und verlasset dort den schnellen Pfad.
Folget nun den geheimnisvollen Zeichen am Wegesrand, die den Namen unseres magischen Quells tragen: Hütt Brauerei. Sie werden Euch sicher durch das Labyrinth der Wege leiten, vorbei an den Lichtern der Stadt, direkt zu Eurem Ziel.
Und wo der Quell des goldenen Trankes entspringt, da findet Ihr auch unser gastliches Haus, unmöglich zu verfehlen, denn sein guter Ruf eilt ihm voraus.
Für die Besitzer magischer Spiegel:
Solltet Ihr einen sprechenden Spiegel oder eine weissagende Schatulle besitzen, die Euch den Weg weist, so flüstert ihr nur diese Zauberworte zu:
Brauhaus Knallhütte
Knallhütte 2, 34225 Baunatal
Sie kennen den kürzesten Pfad zum Glück und wird Euch ohne Umschweife zu uns geleiten.
Wir erwarten Euch schon am Ende Eurer Reise, mit einem kühlen Trank und einem Feuer im Herd, um Euch für Eure Mühen königlich zu belohnen.
Sichern Sie sich Ihren Platz am Genuss-Tisch!
Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig einen Tisch zu reservieren. Dann können sich sich ganz entspannt auf einen genussvollen Abend freuen.


Saisonale Highlights
Freuen Sie sich auf unsere saisonalen Spezialitätn und Brauereifeste.

Besondere Events
Verpassen Sie nicht unsere Live-Musik-Abende & Aktionen
Sichern Sie sich Ihren Platz in der Knallhütte
Ob Schnitzelabend, Familienbrunch oder Firmenfeier – mit nur wenigen Klicks ist deine Reservierung gemacht. Wir kümmern uns um den Rest. Herzlich, lecker, unkompliziert.


